Kranichtour nach Linum
Wer einen Kranich sieht, hat Glück. Wer einen Kranich tanzen sieht, hat doppelt Glück.
(Sibirisches Sprichwort)
Liebe Apricusse und Gäste,
der Herbstzug der Kraniche ist ein besonderes Naturschauspiel. Der Kranichrastplatz Linum im Rhinluch ist einer der größten in Europa. In den letzten Jahren wurden in der 3. Oktoberwoche zwischen 70/80.000 Kraniche gezählt. Am Wochenende 17. Oktober bis 19. Oktober folgen wir dem Ruf des Kranichs im Natur- und Vogelschutzgebiet Linum:
Freitag 17.10.2025
Individuelle Anreise der Teilnehmer
- Bahnhof Kremmen: 12 Fahrradkilometer bis Linum (kein Radweg, asphaltierte Straße)
- Bahnhof Nauen nach Linum ist der schönere Weg durch die Natur 21,1 km
Samstag 18.10.2025, 10:00 Uhr
Wir treffen in Linum Frau Dr. Kristina Hühn. Frau Dr. Hühn hat am Kranichrastplatz Rhinluch promoviert und kennt sich bestens mit den Kranichen, ihren Verhaltensweisen und den Gegebenheiten vor Ort aus. Bei ihrer Führung zu den Nahrungsflächen gibt es nach einer anschaulichen Einführung in Linum die Gelegenheit, Kraniche auf den Feldern zu beobachten. Ferngläser und Spektive können ausgeliehen werden. Exklusivtour für unsere Apricus Gruppe (Dauer ca 3,0 Stunden).
Anschließend fahren wir mit den Rädern in das Kremmener Scheunenviertel, wo immer am 3. Oktoberwochenende das traditionelle Kürbisfest stattfindet. Am Abend werden wir vor dem geselligen Beisammensein die Kranichzüge beobachten, die in der Abenddämmerung ca. gegen 17 Uhr beginnen.
Sonntag 19.10.2025
Alle Freunde des gepflegten Frühaufstehens treffen sich 7:30 Uhr im NABU Naturschutzzentrum Storchenschmiede in Linum. Geführter 1,5-stündiger Spaziergang beim morgendlichen Ausflug der Vögel, gespickt mit Wissen und Anekdoten über die Glücksvögel. (Ferngläser können ausgeliehen werden).
Nach dem Frühstück schwingen wir uns auf unsere Drahtesel zu einer abschließenden kleinen Radrunde von Linum, vorbei an der Siegessäule von der Schlacht bei Fehrbellin nach Wustrau und zum Fischer Pfefferkorn in Alt-Friesack wo wir uns bei einem Blick über den kleinen See mit leckeren Aalbrötchen stärken. (ca. 20 km).
Bitte dringend nachfolgende Hinweise beachten:
Eine Anmeldung für diese Tour ist zwingend erforderlich - von September bis Anfang November ist in Linum Hochsaison. Wir müssen in allen Gaststätten Plätze reservieren.
Bitte für die Pensionsplätze melden bis 28. Juli 2025,
für Zeltübernachtung bis 17. August 2025.
Anmeldungen bei:
IBAN: DE23150505000235004375,
BIC: NOLADE21GRW
Unterkünfte
(Die allermeisten Unterkünfte sind bereits ausgebucht - leider gibt es keine JH, die nächstgelegene JH ist 52 km entfernt in Wandlitz.)
Pensionen:
Bis 28.07.2025 habe ich 6 Doppelzimmer in der Landpension Adebar direkt in Linum geblockt.
Adresse: Nauener Straße 25, 16833 Linum
Zelten in Linum/Fehrbellin
Campen ist ohne Reservierung möglich (unweit der Pension), WC und Dusche inklusive. Hofladen geöffnet
Angeln und baden darf man hier nicht mehr, Natur- und Vogelschutzgebiet.
Teilnehmerbeitrag
Pension | Zelt | |||
TN-Gruppe | Apricus | Gäste | Apricus | Gäste |
Erwachsene
|
171 | 181 | 40 | 50 |
Ermäßigte (Bürgergeldempfänger / Jugendliche etc.) *
|
151 | 161 | 30 | 40 |
Die Preise enthalten...
- für die Variante "Pension": 2 Übernachtungen mit Frühstück, Führung am Sonnabend
- für die Variante "Zelt": 2 Übernachtungen ohne Frühstück, Führung am Sonnabend
Alles weitere (Verpflegung, Teilnahme an der Sonntags-Führung etc.) ist nicht enthalten.
Getreu unserem Motto „Natur gemeinsam aktiv erleben“ wollen wir jedem ermöglichen, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. Daher gibt es besonders für Kinder, Jugendliche und Familien schon einige Fördermöglichkeiten, beispielsweise für die Reisekosten oder Zuschüsse aus einem Spendentopf.Genaue Informationen erhaltet Ihr unter folgendem Link: Fördermöglichkeiten bei Apricus-Veranstaltungen. Wenn für Jemanden der Teilnehmerbeitrag zu hoch ist, meldet euch bitte unbedingt bei uns
Auf eine interessante Tour zu den Kranichen freuen sich
Andreas, Marianne und Frank
Termine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
| |
18
| ||||||
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|